Koordination
Dr. Karl Reiter
Universitaet Wien
Universitaetsring 1
A-1010 Wien
Das ABC der kritischen Liste GAKUPLUMIG
ANTEILNAHME an der Entwicklung von Uni-Karrieren
BETEILIGUNG aller am erfolgreichen Wachsen der Uni
CHANCENGLEICHHEIT auch unter Rücksichtnahme auf den Einzelfall
DIVERSITÄT als Nutzen und Interesse aller
ERFOLG als Ergebnis konstruktiven Miteinanders
FAIRNESS als Teil des Leitbildes der Uni Wien
GERECHTIGKEIT bei der Ressourcenverteilung
HILFSBEREITSCHAFT in schwierigen Situationen
INTERESSE am Wohlergehen aller
JETZT handeln, um Perspektiven zu schaffen
KOMMUNIKATION auf Augenhöhe
LEBENSQUALITÄT durch Karriere-Planbarkeit steigern
MITEINANDER als Handlungsauftrag
NEUERUNGEN als positive Innovationen
ORGANISATIONSPLAN als Handlungsgrundlage für gerechte Chancen
PERSPEKTIVEN als zentraler Motivationsfaktor
QUELLEN des Erfolges partizipativ und demokratisch erschließen
RÜCKSICHTNAHME auf Privat- und Familienleben
SENAT als Motor für positive Weiterentwicklungen
TEAMGEIST als Selbstverständlichkeit
UNIVERSITÄTSLAUFBAHNEN fördern
VERTRAUEN durch Transparenz schaffen
WERTSCHÄTZUNG an der Uni Wien leben
XXL-Erhöhung von Dauerstellen
YIN und YANG ausgleichen – Lehre und Forschung im Gleichgewicht
ZUKUNFT als positive Perspektive für ALLE
Wahlplattform GAKU - PLUM - IG-LektorInnen | Betriebsrat f. das wissenschaftliche Personal | Universitaetsring 1 | 1010 Wien | Impressum